Die U19 gewinnt beim FC Heidmühle mit 22:0 und bleibt mit 6 Punkten Vorsprung auf BW Lohne Tabellenführer. Am Samstag gehts im Heimspiel gegen Hansa Friesoythe weiter. Vielleicht schaue ich mir das mal an.
2:1 gegen Norden gewonnen. Zurzeit Zweiter, punktgleich mit dem Tabellenführer Lohne. Die haben allerdings eine deutlich bessere Tordifferenz. Am 17.05. sind beide im direkten Duell um den Aufstieg.
Gratuliere unsere U 17 zur Meisterschaft.
Wichtig ist, dass der Nachwuchs zur Stange gehalten wird, die Spieler nicht irgenwo verkümmern, nur weil dort ein paar Euronen gezahlt werden. Wenn so weiter gemacht wird, mit fähigen Jugentrainern, kommt auch wieder Nachwuchs.
Gratuliere Jungs, super Saison gespielt.
Gut, dass dieses auch auf unserer Home-Page bekannt gegeben wurde, ob Mädchen oder Jungs.
Daumen hoch!!!
Unsere U 19 hat das erste Spiel in Hildesheim 0:0 gespielt, lt. Live-Ticker. Finde ich gut, ein Punkt auswärts ist doch nicht schlecht, gratuliere! zum Punkt!
Unsere U 19 hat gestern ein 1:1 geholt bei FT Braunschweig. Lt. Live Ticker Braunschweig sollen sie gut gespielt haben. Respekt , zweimal Remis auswärts in der neuen Klasse. Weiter so, Jungs!
Die B hat auch einen Punkt geholt. Die C spielt gleich gegen Friesoythe. Wichtig ist, dass die drei Mannschaften jeweils die Klasse halten und es im nächsten Jahr eine U18 gibt. Plate hat dies auf dem Radar.
Die C hat leider gg. Hansa 1:2 verloren. Für dieses Team war leider klar, dass die Saison ein Hexenwerk ist. Der Unterbau war nicht da und die anderen Teams waren schneller. Talente aus dem Stadtgebiet gehen dem Vernehmen nach wegen der besseren und sicheren Perspektiven zur SG Emstek-Höltinghausen. Das Imageproblem fällt dem BVC auch hier vor die Füße.
Als Berater für den Leistungsbereich der Jugendabteilung des B.V. Cloppenburg möchte ich auf den letzten Eintrag im Forum im Bereich der BVC Jugend eingehen.
Es ist richtig, dass in der vergangenen Saison der Unterbau zur U15 weggebrochen ist. Dadurch gab es aus der ehemaligen U15 nur noch drei Spieler des jüngeren Jahrganges, die für die neue Saison eingeplant werden konnten und deshalb musste der Landesliga Spielbetrieb in Frage gestellt werden.
Seit Januar 2017( also nicht zu spät)wurden unter Mitwirkung vieler Jugendtrainer des B.V. Cloppenburg mehrere Trainingseinheiten mit möglichen Spielern für die neue Saison durchgeführt.Spieler die nicht zum BVC gewechselt sind, haben dies damit begründet, dass sie sich die Landesliga nicht zutrauen und daher z.B. nach Höltinghausen/Emstek in die Bezirksliga gewechselt sind.Durch die Trainingseinheiten hat sich ein Kader mit 19 Spielern - also 16 neuen Spielern - entwickelt. Mit diesem Kader wurde der Spielbetrieb in der Landesliga gesichert.Ziel ist es, die neuen Spieler an weitere Aufgaben (unabhängig von Spielergebnissen)im Jugendleistungsbereich des B.V. Cloppenburg heranzuführen.
Dieser Prozess ist durch die engagierte Arbeit des Trainerteams Zwick und Smarsch in Gang gesetzt.
Dies zeigt das heute herausragende, unter den gegebenen Voraussetzungen, Spiel unseres Teams gegen Hansa Friesoythe mit einer sehr unglücklichen Niederlage.
Wir betrachten die Perspektive in der Jugendabteilung des BV Cloppenburg als sicher und versuchen alles, die Entwicklung im Sinne des BVC voran zu treiben.
Michael Scheibel