Rubbel99
Haudegen
  
Dabei seit: 15.07.2012
Beiträge: 536
 |
|
|
30.03.2018 11:21 |
|
Ed
Kaiser
Dabei seit: 09.01.2011
Beiträge: 1220
 |
|
Exiler, grundsätzlich bin ich ja meißtens deiner Meinung, wenn du hier im Forum schreibst. Nur diesmal habe ich eine eigene Meinung über deinen Post.
Ich finde es gut, das der BVC zwei gute Manschaften hat. Man sollte aber nicht anfangen Jungen-Herren Fußball gegen Mädchen-Damen Fußball auszuspielen.
Ich finde den Damen -Fußballl schöner, vom spielerischen usw., außerden würde, ich hoffe die Damen schaffen den 6. Platz auch Geld vom DFB fließen. Außerdem, wenn man Sponsoren für die Mädchen-Damen hat, ist es doch in Ordnung, deshalb brauchen diese ja nicht bei den Herren Sponsoring machen, wenn sie es so wollen.
Die Zuschauer sind ja auch bei den Herren richtig zurück gegangen,nicht nur bei den Damen. Dieses ist meiner Meinung ja auf den Gesamt-Verein zurück zu führen.
Aber ih finde, der Verein ist auf dem richtigen Weg, zurück in die Spur zu kommen.
Warten wir ab, was die eventl neuen Macher machen, ich bin guten Mutes!
|
|
04.04.2018 08:21 |
|
Ed
Kaiser
Dabei seit: 09.01.2011
Beiträge: 1220
 |
|
Hallo Exiler, es war kein Angriff auf dich, sondern eine Meinung, deshalb ist das Forum ja da, um fair zu diskutieren. Ich bin auch der Meinung, dass der Etat früh genug stehen muß, für alle Abteilungen, auch das Sanitäre Anlagen in Schuß gehalten müssen, das jeder eine saubere Toilette benutzen möchte und muß.
Es kann nicht angehen, das dieses vorkommt, da kriegt man wieder einen vor den Bug, der Verein......, man denke auch an die Besucher!
|
|
04.04.2018 12:46 |
|
Nikurasu
Administrator
    
Dabei seit: 26.01.2010
Beiträge: 4130
 |
|
Ich sehe es ähnlich wie Exiler. Die Stadioninfrastruktur lässt schon ein wenig zu wünschen übrig. Bei den Spielen der Frauen habe ich nun von mehreren Seiten gehört, dass die Lautstärke und Musikauswahl gerade die älteren Besucher abschreckt. Es ist vor den Spielen und in der Halbzeitpause kein Gespräch mehr möglich, weil die Musik viel zu laut ist. Dazu diese neue "Affen-Einlaufmusik", schrecklich wie (nicht nur) ich finde und ich zähle mich noch lange nicht zum alten Eisen.
Dazu der Wall hinter dem Tor, der seit Jahren gesperrt ist, weil da Hasen (?) drin sein sollen. Die Toiletten und Tribünen werden anscheinend auch nur noch notdürftig gereinigt, von Leuten, die dafür eigentlich gar nicht zuständig sind. Finde ich ein wenig erschreckend. Für die Stehplatz-Karten gibt es mittlerweile keinen Bierstand mehr, weil dieser anscheinend nicht rentabel ist. Dies führte bei den letzten Herrenspielen auch zu deutlicher Kritik. Dazu fehlt ein offenes Vereinsheim vor und nach den Spielen.
Zum Frauenfußball: Ich sehe es genauso wie Ed, dass wir die Abteilungen nicht gegenseitig verantwortlich machen sollten. Doch Du musst den Verein in der Gesamtbetrachtung im Auge behalten. Du kannst den Zuschauern auf der einen Seite doch nicht verklickern, dass wir im Herrenbereich (auch aus Kostengründen) auf die eigene Jugend setzen, während im Frauenbereich Spielerinnen aus Slowenien, Amerika oder Australien verpflichtet werden. Oder eine Linda Bresonik. Hier sollte meiner Meinung nach auch auf Spielerinnen aus der Region gesetzt werden, auch wenn man den Begriff Region hier vielleicht erweitert bis nach Bremen/Hamburg/Hannover/Ruhrpott. Ich gehe, wenn es zeitlich passt und nicht mit der ersten Herren kollidiert, fast immer zu den Frauen. Doch unter einer neuen Führung gehört grundsätzlich alles auf den Prüfstand gestellt. Damit meine ich nicht, dass man die Frauen abmelden sollte, sondern dass man grundsätzlich schaut, wo es Einsparpotenziale gibt und ob das Gleichgewicht innerhalb des Vereins noch in der Form gegeben ist. Keine Abteilung sollte bevorzugt oder vernachlässigt werden.
|
|
04.04.2018 13:40 |
|
|